4
DEZ
|
Treffen: FilmKunstTreff CINEAS:"Eine Geschichte von Liebe und Finsternis"
Geschrieben von
Datum:
Sonntag 04.12.2016 um 16:45h
☆☆☆ Arthouse FilmKunstTreff CINEAS / Format MIT MODERATION ☆☆☆ KEINE ANMELDUNG UND KEINE Groops-ZUSAGE ERFORDERLICH >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> NEU !! Angebot speziell für CINEAStische Singles >> www.groops.de/filmrendezvous oder direkt via www.firevo.de >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> ORGANISATORISCHES / ALLGEMEIN: • Obwohl eine Groops-Mitgliedschaft viele Vorteile mit sich bringt, ist sie keine Voraussetzung für die Teilnahme am FilmKunstTreff CINEAS. • Der FilmKunstTreff CINEAS ist KOSTENLOS. Zu zahlen ist nur der Eintritt ins Kino (Ermäßigung mit dem “Gildepass”). • Die meisten unserer Mitglieder stehen miteinander telefonisch in Kontakt und halten sich mit dem kostenlosen CIN-E-Mail-Newsletter auf dem Laufenden. Sie können ihn hier bestellen: berndt.ebler[at]gmx.de (berndt mit “dt”!) • Den kostenlosen CIN-E-Mail-Newsletter empfangen aktuell 213 Mitglieder [Stand vom 1.12.2016]. • Aufgrund der hohen Sitzplatzkapazität in den Kinos ist für den FilmKunstTreff CINEAS wohlgemerkt KEINE ANMELDUNG / KEINE Groops-ZUSAGE erforderlich. Deswegen ist die Zahl der Teilnehmer*innen meistens deutlich höher als hier angezeigt. • FilmKunstTreff CINEAS / Format IN EIGENREGIE: Die Mitglieder treffen sich im Foyer und planen selbständig die Aktivitäten im Anschluss. Ein Erkennungszeichen für die Begrüßung im Foyer wird jeweils via CIN-E-Mail bekanntgegeben. • FilmKunstTreff CINEAS / Format MIT MODERATION (Berndt Ebler): Ich begrüße die Mitglieder im Foyer, gebe im Anschluss Impulse für die Filmbesprechung und begleite die Gruppe bei der Folgeaktivität. Dieses Format ist BESONDERS GEEIGNET FÜR NEUE MITGLIEDER. Ein Erkennungszeichen für die Begrüßung im Foyer wird jeweils via CIN-E-Mail bekanntgegeben. • Nach jedem FilmKunstTreff CINEAS besteht die Möglichkeit zum – natürlich freiwilligen – Austausch von Kontaktdaten für künftige gemeinsame Unternehmungen. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Film: “Eine Geschichte von Liebe und Finsternis” (Sipur al ahava ve Choshech) Israel 2015 – 98 Min. – Special Screening, Cannes 2015 – Regie: Natalie Portman. Mit Natalie Portman, Gilad Kahana, Amir Tessler u.a. Hier geht’s zu Filmbeschreibung & Trailer >> www.filmkunstkinos.de/filmtext.php?movie=gesc15p “Einen großen Roman hat sich Natalie Portman für ihr Regiedebüt ausgesucht. Amoz Oz 800-seitiges autobiographisches Werk „A Tale of Love and Darkness“ wurde von der internationalen Presse bejubelt, mit prestigeträchtigen Preisen honoriert und avancierte zum Bestseller. Portman, brauchte fast zehn Jahre um nach Sicherung der Filmrechte, den Film vorzubereiten. Sie selbst brilliert als Oz‘ fantasievolle Mutter Fania in der Hauptrolle.” (Autor: Kalle Somnitz / www.filmkunstkinos.de) Es handelt sich hier um einen FilmKunstTreff CINEAS / Format IN EIGENREGIE. Das bedeutet, dass die Durchführung unter Federführung der Gruppenmitglieder selbständig erfolgt. Das Angebot ist kostenlos. Zu zahlen ist nur der Eintrittspreis von 8€ (ermäßigt 6€ mit dem Gildepass). Treffpunkt: ab 16:30 Uhr im Foyer des Kinos. Jedes Mitglied kauft das Ticket in Eigenregie. Die Vorstellung beginnt um 16:45 Uhr. Erkennungszeichen: wird via CIN-E-Mail bekanntgegeben. Geplanter Verlauf: Nach der Begrüßung im Foyer genießen die Mitglieder des FilmKunstTreff CINEAS gemeinsam den Film. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gedankenaustausch über das Gesehene. Wer Lust drauf hat, kann auch noch mit der Gruppe ein Gläschen trinken gehen. Mindestteilnehmerzahl: keine Teilnahmevoraussetzungen: Begeisterung für FilmKunstKino ;-) Höchstteilnehmerzahl: begrenzt nur durch die Kapazität des Kinos (143 Sitzplätze … müsste reichen ;-) Kartenreservierung: Telefonische Vorbestellung möglich (“Metropol” 0211 – 34 97 09), jedoch keine Platzreservierung; solltet Ihr außerhalb der Vorführungszeiten anrufen, sprecht Ihr Euren Reservierungswunsch bitte nach dem Piepston auf den Anrufbeantworter; online–Reservierungen sind leider nicht vorgesehen. Ort: FilmKunstKino “Metropol” >> www.filmkunstkinos.de/kinos.php?kinos=metro Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahn/S-Bahn/Bus: Bilk S Alternativ: U-/Straßenbahn Karolingerplatz Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich CINEAStische Grüße, Berndt Ebler Arthouse FilmKunstTreff CINEAS Düsseldorf / NRW Ein Angebot des Freizeitclub.NRW wohnortnah@ Düsseldorf Komfortable Benachrichtigung über zukünftige Aktivitäten via CIN-E-Mail-Newsletter: berndt.ebler[at]gmx.de Wer sich vorher nicht angemeldet hat, braucht natürlich auch nicht abzusagen. ;-) KEINE ANMELDUNG UND KEINE Groops-ZUSAGE ERFORDERLICH
Treffen "FilmKunstTreff CINEAS:"Eine Geschichte von Liebe und Finsternis""
☆☆☆ Arthouse FilmKunstTreff CINEAS / Format MIT MODERATION ☆☆☆
KEINE ANMELDUNG UND KEINE Groops-ZUSAGE ERFORDERLICH
www.cineas...
FilmKunstKino METROPOL
20 Brunnenstraße
40223
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
de
Nächstes Treffen nicht verpassen! Jetzt Bilder hochladen! |
1 Kommentar
Bitte melde Dich an, bevor Du Kommentare schreibst.

1 Teilnehmer
1 Kommentar
Aktive Mitglieder » Alle
Letzte Beiträge
- Destination Südfrankreich SUDDEFRANCE: Landschaften wie im Kino In Südfrankreich lösen sich die Grenzen zwischen Traum und filmreifer Realität auf und nicht...
- FilmKunstTreff D'dorf mit Moderation im METROPOL (11 Gäste) Liebe Freundinnen & Freunde der Filmkunst! Auch der FilmKunstTreff am 18.11. war mal wieder...
- NRWandern im filmreifen Stinderbachtal und auf Panoramahöhen Liebe Leute! In einer Gruppe von 20 Wanderbegeisterten haben wir am Wochenende das...
- "Sommerfest" von Sönke Wortmann: Tragikomik und Regionalkolorit Liebe Filmkunst-Fans! Das war wieder mal ein schönes filmrendezvous mit jeder Menge Lokal- bzw....
- FIREVO-REVIEW "Die Farbe der Sehnsucht" von Thomas Riedelsheimer Am 1. Juni war die großartige Premiere von “Die Farbe der Sehnsucht” mit der Möglichkeit zu...
wir haben ja unser Konzert dann in der Friedenskirche.. von GOTTAGOSPEL !!!